
Unsere Geschichte
Von der Vinothek zur Eventlocation – mit Herz, Geschichte und Persönlichkeit
Die Kaiserstuhl Location ist mehr als nur ein Veranstaltungsort – sie ist ein Herzensprojekt mit familiären Wurzeln und persönlicher Handschrift.
Die Räume wurden 2018 ursprünglich als Vinothek für das Weingut meiner Eltern erbaut. Über viele Jahre waren sie als Bioland-zertifizierte Winzer in Ihringen tätig und führten zudem ein mobiles Abfüllunternehmen. Neben dem Weinverkauf lag ihnen von Beginn an besonders am Herzen, Wein und Kultur an einem Ort miteinander zu verbinden. So entstand die Idee, die Räumlichkeiten auch für Veranstaltungen zu öffnen – sie organisierten erste kleine Events, begleiteten Feiern und luden zu Musik- und Lesungsabenden ein.
Heute ist der Weinberg verkauft, doch die Geschichte lebt weiter – räumlich und atmosphärisch. Der ehemalige Fasskeller wurde zu einem stimmungsvollen Veranstaltungsraum, ergänzt durch lichtdurchflutete Flächen und ein mediterran-natürliches Ambiente mitten im Kaiserstuhl. Ein besonderes Detail, das diese Geschichte weiterträgt: Bei unseren Veranstaltungen schenken wir noch immer die letzten Weine meiner Eltern aus – solange der Vorrat reicht, bleibt ein Stück Familiengeschichte im Glas erhalten.
Als meine Eltern in den Ruhestand gingen, stand ich selbst an einem Wendepunkt. Ich bin gelernte Physiotherapeutin, merkte aber bald, dass mein Weg ein anderer ist: Ich wollte gestalten, organisieren und mit Menschen arbeiten. Mein Vater sagte damals:
„Mach doch was mit den Räumen – da steckt Potenzial drin.“
So entstand die Kaiserstuhl Location, wie sie heute besteht – ein Ort für unvergessliche Hochzeiten, individuelle Firmenveranstaltungen, private Feste und offene Events für die Region.
Was uns besonders macht:
Hier gibt es nichts von der Stange. Jede Veranstaltung wird persönlich betreut – mit ehrlichem Interesse an den Ideen und Wünschen unserer Kundinnen und Kunden.
Ich freue mich auf eure Visionen, Geschichten und Feiern – und darauf, gemeinsam mit unseren Kunden besondere Momente zu schaffen, die bleiben.
Herzlich,
Milena Labudde.